Ortsportrait

Die Gemeinde Simmozheim liegt am östlichen Ende des Landkreises Calw an der B295 zwischen Weil der Stadt und Althengstett. Geographisch gesehen gehört Simmozheim zum Hecken- und Schlehengäu und nicht zu Unrecht wurde unser Ort einst vom ehemaligen Landrat als „die Toscana des Landkreises Calw“ bezeichnet. Von den höchsten Punkten der Gemeinde im Naturschutzgebiet Hörnle und Geißberg aus, das an den Wochenenden auch zahlreiche Besucher aus den nahe gelegenen Ballungszentren anzieht, können Sie bei klarem Blick weite Panoramaausblicke in Richtung Schwarzwald im Westen und in Richtung Sindelfingen/Böblingen/Stuttgart im Osten genießen.

Wie andere Gemeinden der Region hat sich auch Simmozheim nach dem zweiten Weltkrieg stark gewandelt. Die ehemals rein landwirtschaftlich geprägte Gemeinde hat ihre Einwohnerschaft verdoppelt. Es wurden mit den Baugebieten Rahalde 1 und Rahalde 2  attraktive Wohngebiete in Südhanglage geschaffen, die neben einer Verdichtung der Bebauung im Ortskerngebiet Wohnraum für zahlreiche Simmozheimer Familien und Neubürger schufen.

Ortsimpressionen